Vollständig autonome Fahrzeuge rollen noch nicht über die Straße, aber fast jedes große Technologieunternehmen und jeder Autohersteller arbeitet daran, so schnell wie möglich diesen Punkt zu erreichen.
Genau diese Unternehmen machen Fortschritte bei er Schaffung einer Welt, in der wir in ein Auto einsteigen, dem Auto sagen können, wohin es uns bringen soll und sicher ankommen, das ohne weiteren menschlichen Input.
Ich habe für dich 4 Fakten gesammelt, um dir klarzumachen, wie diese autonomen Fahrzeuge unsere Welt verändern werden.
1. Bis 2030 werden jährlich 33 Millionen autonome Autos verkauft
Studien zeigen, dass in fast zwei Jahrzehnten jedes Jahr mehr als 30 Millionen selbstfahrende Fahrzeuge verkauft werden. Das bedeutet, dass 26% der Neuwagen bis zu diesem Jahr über Möglichkeiten der autonomen Mobilität verfügen werden. Wenn man bedenkt, dass 2021 erst 51.000 autonome Fahrzeuge verkauft werden, bedeutet das, dass die Akzeptanzrate für diese Autos in den nächsten 20 Jahren stark ansteigen wird.
2. Es gibt bereits einen selbstfahrenden Mitfahrdienst (Taxi)
Ende letzten Jahres startete das autonome Fahrzeugunternehmen Waymo von Alphabet (Google) einen der ersten Mitfahrdienste mit selbstfahrenden Fahrzeugen in den USA.
Der Service ermöglicht es einer ausgewählten Anzahl von Menschen, eine App zu nutzen, um in Phoenix, Arizona, autonome Autos auszuprobieren.
Die Fahrzeuge von Waymo haben immer noch einen Fahrer am Steuer für den Fall, dass etwas schiefgeht, aber der Service ist ein Indikator dafür, dass wir auf dem Weg zu autonomen Mitfahrgelegenheiten sind. Tatsächlich haben Lyft und das selbstfahrende Autotechnik-Unternehmen Aptiv Anfang des Jahres 50.000 autonome Fahrten in Las Vegas absolviert und Lyft-Fahrten zu Zielen in der ganzen Stadt durchgeführt.
3. Fahrerlose Autos könnten einen Makt von 7 Billionen US-Dollar schaffen
Intel zum Beispiel glaubt, dass autonome Autos und neue Dienstleistungen, die durch sie entstehen, eine Wirtschaft schaffen werden, die bis 2050 7 Billionen US-Dollar wer sein wird.
Eine Sache, die wahrscheinlich helfen wird, den wachsenden Markt für fahrerlose Autos aufzubauen, werden autonome Lieferdienste sein. Die Zahl der Paketzustellungen in den USA wird von derzeit 50 Millionen pro Tag bis 2026 auf 100 Millionen pro Tag steigen und das lässt Unternehmen wie zum Beispiel Amazon nach schnelleren und kostengünstigeren Wegen der Zustellung suchen.
4. 30.000 Menschenleben werden jedes Jahr gerettet werden
Autonome Fahrzeuge werden nicht nur neue Unternehmen gründen, sondern auch viele Leben retten. Es wird geschätzt, dass sobald fahrerlose Autos auf Straßen allgegenwärtig werden, die Zahl der Verkehrstoten um bis zu 94% zurückgehen könnte. Das bedeutet, dass in den USA jedes Jahr rund 30.000 oder mehr Leben gerettet werden, was Millionen vom Menschenleben weltweit entspricht.
Fakt ist, autonome Fahrzeuge sind keine Science-Fiction-Idee mehr. Diese Fahrzeuge existieren bereits und werden für Flottendienste, Paketzustellungen, Mitfahrgelegenheiten und Güterverkehr getestet. Es dauert nur noch wenige Jahre, bis diese Autos zu unseren Alltag gehören.

Hallo, sehr interessanter Artikel. Aber zwei Anmerkungen zu dem Artikel:
Du schreibst: „Bis 2030 werden jährlich 33 Millionen autonome Autos verkauft“ und darunter „Studien zeigen, dass in fast zwei Jahrzehnten…“ du – meinst also 2040 und nicht 2030, oder?
Andere Tech-Gurus sagen etwas anderes:
„Waymo-Chef: Autos werden niemals komplett autonom fahren“
Quelle: https://www.gq-magazin.de/auto-technik/article/waymo-chef-autos-werden-niemals-komplett-autonom-fahren
„Autopilotsystem macht so viele Fehler: Apple-Mitgründer Steve Wozniak glaubt nicht an autonomes Fahren“
Quelle: https://meedia.de/2018/11/13/apple-mitgruender-steve-wozniak-glaubt-nicht-an-autonomes-fahren-doch-alphabet-tochter-waymo-startet-im-naechsten-monat/
Ferner wäre es natürlich auch schön gewesen auf die Gefahren einzugehen wie z.B. gehackte Systeme, Ausfall von Sensoren, Überwachung durch Staat/Unternehmen, etc. – vielleicht kann man dazu ja noch einen Extra-Artikel machen 😉
Hallo Hans, ja ich meine natürlich 2040. Aber ich glaube, anders als der Waymo-Chef und Steve Wozniak, das wir bald nur noch autonom Fahren werden. 4 Gründe dafür stehen im Artikel. Aber ich kann natürlich auch Falsch liegen, ist meine persönliche Meinung 🙂
Über die Gefahren kann ich sehr gerne auch einen Artikel demnächst verfassen. Vielen Dank für den Hinweis. Du hast vollkommen recht, es gibt auch einige Gefahren beim Thema autonomes Fahren.