5 Fragen zur Digitalisierung an Gerald Hörhan

Durch Zufall bin ich beim Youtube schauen auf ein Video von Gerald Hörhan gestoßen. Das Video hieß „Warum ihr schuftet und wir reich werden“. Das Video hat mir die Augen geöffnet, dass das Leben der Mittelschicht scheiße ist und man was geiles aus seinen Leben machen muss. Daraufhin habe ich mir seine beiden Bücher „Investment Punk“ und „Gegengift“ bestellt und viel über Finanzielle Bildung und die Finanzirrtümer der Mittelschicht gelernt. „Der Stille Raub“ hat mich inspiriert mich mit der Digitalisierung zu beschäftigen und mein Wissen an Euch alle weiterzugeben. 
Ich freue mich deshalb besonders, dass ich Gerald 5 Fragen zur Digitalisierung stellen durfte.

Thomas Kühn: Hallo Gerald, vielen Dank das du dir die Zeit nimmst 5 Fragen zum Thema Digitalisierung zu beantworten.
Die Digitalisierung hat schon heute einige Berufe fast komplett ersetzt. Ich nehme immer gerne das Beispiel Videothek. Vor ca. 10 Jahren gab es in meiner Heimatstadt Celle in fast jedem Stadtteil eine Videothek. Dann kamen die Streamingdienste wie zum Beispiel Netflix oder Amazon Prime und vor 1-2 Jahren hat die letzte Videothek in Celle geschlossen. An diesem Beispiel sieht man wie die Digitalisierung innerhalb von wenigen Jahren ganze Branchen ersetzten kann. Welche Branche hat deiner Meinung nach die Digitalisierung schon heute ersetzt?

Gerald Hörhan: Die Digitalisierung hat die Musikbranche völlig verändert und die alten Marktteilnehmer in die Insolvenz getrieben, ebenso die Printmedienbranche. Auch hier sind bereits viele altbekannte Zeitungen out of Business. In der Finanzbranche wurden schon Teilbereiche durch die Digitalisierung komplett automatisiert, beispielsweise die Trading Desks in Banken. Weitere Bereiche sind gerade im Umbruch. Im Transportwesen ist der Umbruch bereits voll im Gange, Autohandelsgeschäfte oder Taxigeschäfte haben massiv an Wert verloren oder sind bereits unverkäuflich geworden. In den Städten sieht man an leeren Geschäftslokalen bereits die Auswirkungen auf den Handel, Amazon & Co sei Dank.

Du Fragst immer am Anfang eines Seminares die Teilnehmer, wer besitzt ein Eigenheim auf Pump in der Pampa, wer hat einen Neuwagen Finanziert, wer hat über 500, 1000 oder 10000 Follower in den Sozialen Medien. Wieso fragst du das die Teilnehmer und wieso ist es so wichtig kein Eigenheim zu Finanzieren, keinen Neuwagen zu Finanzieren und mehr als 10000 Follower zu haben?

Eigenheim auf Pump oder Neuwagen zählen zu den klassischen Finanzirrtümern. Ohne solide wirtschaftliche Basis kann man kein Unternehmen aufbauen, schon gar nicht in der ultrakompetitiven New Economy!
Social Media Following ist die Basis für ein erfolgreiches Online Marketing. Je größer die eigene Reichweite, desto leichter und günstiger kann man seine Produkte bzw. Dienstleistungen vermarkten.
Vor ein paar Jahren war es noch wesentlich leichter eine große Reichweite zu erzielen da es weniger Angebote gab im Internet. Noch ist es mit Kreativität möglich, Reichweite ohne große Advertising Ausgaben zu bekommen, aber es wird exponentiell schwieriger und teurer.

In deinen Vorträgen erzählst du gerne das Beispiel mit dem Handwerker. Du hast ja auch viele Wohnungen die du Vermietest und wenn etwas defekt ist, lässt du von deiner Sekretärin bei Google einen Handwerker rausuchen mit guten Google Bewertungen und einer guten Website.
Schaut man sich aber die Online-Auftritte vieler Unternehmen an, findet man schlecht gestaltete Websiten oder Websiten die 5 Jahre oder länger nicht bearbeitet wurden. Auf Facebook, Instagram, Twitter oder Xing findet man viele Unternehmen überhaupt nicht. Wie wichtig ist eine Online Präsenz?

Die eigene Digitale Visitenkarte, also die Kombination aus eigener Homepage, Social Media Following, Online Bewertungen und alles was über ein Unternehmen bei einer Google suche gefunden wird, ist heute ein absolutes Must Have, kein Nice to Have mehr. Bevor ein Kunde oder Geschäftspartner in dein Unternehmen kommt, hat er sich schon ein Bild von Dir im Internet gemacht. Ein Handwerker ohne Homepage bekommt viele Aufträge gar nicht, weil er gar nicht gefunden wird! Und sind die Online Bewertungen schlecht oder gibt es keine Kontaktinfos auf der Homepage bzw. werden diese nicht professionell bearbeitet, dann wirst Du Dir zweimal überlegen, diesen Handwerker einen Auftrag zu geben.

Wer wird durch die Digitalisierung in 5-10 Jahren zu den Gewinnern gehören und wer zu den Verlierern?

Die Personen und Unternehmen, die eine starke Sozial Media Reichweite und eine hervorragende Digitale Visitenkarte haben, werden zu den Gewinnern gehören. Ebenso Unternehmen, die ihre Geschäftsmodelle oder Prozesse rechtzeitig an die Digitale Ökonomie anpassen, ihre Prozesse rechtzeitig automatisieren und Technologie professionell anwenden. Ebenso werden alle Menschen, die starke digitale Fähigkeiten haben, also Programmierer, Mathematiker, Statistiker, Data Scientists, Online Marketing Spezialisten, Experten für Künstliche Intelligenz, Experten für Logistik und moderne Verkehrssysteme etc. definitiv zu den Gewinnern der Digitalisierung gehören und gutes Geld verdienen. Alle Unternehmen, die den Trend der Digitalisierung verschlafen, werden stark verlieren, vielen Unternehmen wird die Geschäftsgrundlage entzogen werden.

Freust Du dich auf die digitale Zukunft und was kannst du meinen Lesern zum Abschluss auf den digitalen Weg geben?

Ich freue mich auf die digitale Zukunft! Ich bin ja mit der Investmentpunk Academy selbst Online Unternehmer, wir bieten Online Ausbildungssysteme, sowohl akademische Ausbildung als auch nicht akademische Ausbildung an. Digitale Bildung wird in den nächsten Jahren ein sehr großer Wachstumsmarkt sein, denn große Teile der Bevölkerung müssen in den nächsten Jahren umgeschult werden, damit sie die digitalen Fähigkeiten, die am Arbeitsmarkt verlangt werden, erlernen.

Viele junge Menschen, vor allem Start Up Gründer glauben, dass in der Digitalen Welt die klassischen Wirtschaftssysteme ausgedient haben und nicht mehr anwendbar sind. Dies ist ein großer Irrtum, der viele Menschen und Unternehmen in den Ruin treibt. Harte Arbeit, Disziplin, eine solide wirtschaftliche Basis, und Handschlagqualität zählen in der Digitalen Ökonomie mehr denn je.
Auch ein digitales Unternehmen muss Geld verdienen, Mitarbeiter bezahlen, Mietverträge abschließen etc. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Entwicklung nicht mehr linear, sondern exponentiell ist. Das macht die Digitale Zukunft spannend, aber auch extrem anstrengend und intensiv.

————————————————————————————————————-

Hier das Youtube Video, was ich in der Einleitung erwähnt habe und was mich dazu bewegt hat, mich mit der Digitalisierung zu beschäftigen.

Außerdem kann ich Euch ans Herz legen, falls noch nicht geschehen, diese drei Bücher von Gerald zu lesen. Mich persönlich haben diese drei Bücher dazu bewegt, über mein Leben nachzudenken und zu verändern!

Investment Punk: Warum ihr schuftet und wir reich werden

Gegengift: Wie euch die Zukunft gestohlen wird. Was ihr dagegen tun könnt.

Der stille Raub: Wie das Internet die Mittelschicht zerstört und was Gewinner der digitalen Revolution anders machen

(Wenn du einen Einkauf über einen dieser Links tätigst – erhalte ich eine kleine Provision. Das kostet dich nichts extra – unterstützt allerdings meine Arbeit auf diesen Blog.)


2 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert