Algorand Partner Programm

Am 19. November gab es eine große Ankündigung seitens Algorand. Man hat ein weltweites Partnerprogramm ins Leben gerufen, um die Entwicklung und Einbettung blockchainbasierter Produkte und Dienstleistungen zu beschleunigen. Mit dem Algorand Partner Programm (APP) möchte man ein Partner-Ökosystem aufbauen, welches es möglich macht, Algorand basierte Produkte schneller und einfacher zu machen, wobei man den Enduser im Blick hat. Durch die Teilnahme an dem Programm profitiert man von speziellen Resourcen und Unterstützung, um seine Algorand basiertes Vorhaben umsetzen zu können. Zu Beginn werden 12 Unternehmen am APP teilnehmen. Einige von ihnen, wie Applied Blockchain und IntellectEU, haben erst kürzlich neue Anwendungen, welche auf der Algorand Plattform gebaut wurden, vorgestellt. Algorand plant das Programm weiter auszubauen und mehr Partner weltweit aufzunehmen, um die Integration in Unternehmen, Regierungen und Finanzinstituten, welche die Algorand Blockchain unterstützen, zu erleichtern. Dabei wählt man die Partner aus einem breit gefächerten Spektrum aus den Bereichen Beratung, Systemintegrierung, Softwareentwicklung und auch Infrastrukturservice. Unternehmen, die am Partner Programm interessiert sind, können sich unter algorand.com/partners bewerben, unterstützt werden sowohl Neueinsteiger, welche gerade erst das Potenzial der Blockchain entdecken, als auch Unternehmen, welche bereits an konkreten Blockchain Projekten arbeiten.

Bei den ersten Teilnehmern handelt es sich um die folgenden Unternehmen: Applied Blockchain. Rocket Insights, Mentat Innovations. BLOCKCHAIN ITALIA.io, Nona Digital, Emali, Bluemi, Cartan, IntellectEU, Looptribe, Reach und Koibanx.

Da wäre also zunächst Applied Blockchain, Applied Blockchain ist ein Unternehmen Firmen unterstützt und ihnen maßgeschneiderte Softwarelösungen liefert. Dabei steht eine einfache, aber dennoch sicherer Lösung im Vordergrund, die auf moderner Blockchain und Verschlüsselungstechnologie basiert. Applied Blockchain begleitet die Projekte schließlich von der Idee bis zur tatsächlichen Umsetzung.

Weiter geht es mit Rocket Insights, der am schnellsten wachsenden Produktagentur der USA, welche visuell ansprechende Apps für Mobile und Web baut. Auch Rocket Insights legt großen Wert darauf, von Anfang bis Ende bei jedem Schritt mitzuwirken. So arbeiten sie zunächst eine Produktstrategie aus, um eine Grundlage für die folgenden Schritte zu schaffen. Anschließend folgt das Design der Anwendung und schließlich die Entwicklung. Doch auch beim Launch der App hilft Rocket Insights, sodass alles reibungslos ablaufen kann.

Mentat Innovations hingegen unterstützt Unternehmen mithilfe von Künstlicher Intelligenz und Blockchainlösungen dabei ihre Daten auszuwerten. Konkret hilft Mentat Innovations den Unternehmen dabei ihre Daten zu verstehen, auszuwerten, in Form von Modellen und Graphen zu visualisieren, um am Ende Investoren mit fundiertem Wissen überzeugen zu können. Außerdem stellt Mentat Innovations den Cyber Bot, einen 24/7 verfügbaren virtuellen Assistenten, zur Verfügung, welcher in der Cybersicherheit Unterstützung liefert. BLOCKCHAIN ITALIA.io kann als Softwareentwickler verstanden werden, spezialisiert auf Fintech und Blockchain.

Mit Nona Digital befindet sich ein weiteres hochklassiges Softwarestudio im Boot. Nona Digital punktet mit einem tiefen Verständnis für die Blockchain und liefert ansprechenden, skalierbare Apps an Kunden weltweit. Unteranderem arbeitete man schon mit der AWH (Australian Wool Handlers) zusammen, um ein modernes, sicheres und serverloses Auktionssystem zu schaffen, aber beispielsweise auch Civic Wallet. Gemeinsam hat man hier neue Standards bei digitalen Identitäten und Zahlungen gesetzt.

Fahren wir fort mit Emali, einem Business Technologie Unternehmen. Hauptsächlich in der asiatischen Pazifik-Region tätig, entwickelt, lizensiert, unterstützt und liefert Emali Fintech und Software und damit verbundene Dienstleistungen, Die Kernpunkte der Entwicklung liegen hierbei auf Künstlicher Intelligenz, Blockchain, Verschlüsselung und Privatsphäre. Zu den Anwendungen von Emali gehören Mediflow, CredProof und Immunodex.

Bleumi konzentriert sich darauf der Geschäftswelt digitale Währungen bekannt zu machen, dabei bietet man die drei Dienstleistungen Bleumi PAY, Bleumi PAYMENT LINK und Bleumi INVOICE an. Dabei kann über die Bleumi Plattform sowohl mit digitalen Währungen als auch mit Scheingeld bezahlt werden und die Integration der Plattform in die eigene Website ist spielerisch einfach.

Mit Cartan befindet sich auch ein weiteres auf Fintech spezialisiertes Unternehmen im Algorand Partner Programm, Cartan kann als ein Management-Beratungs-Unternehmen verstanden werden und ist in vielen verschiedenen Bereichen tätig.

Auch IntellectEU, ein führendes Unternehmen im Bereich der Digital Finance und anderer aufkommender Technologien ist mit von der Partie und bietet strategische Beratung, Unterstützung in der Ausführung und Implementierungsdienstleistungen. IntellectEU ist auch ein SWIFT Service Partner und arbeitet mit allen großen Blockchain Providern (R3 Corda, DAML, Hyperledger, VMWare, IBM) zusammen. Zudem investiert IntellectEU auch einige Ressourcen in Künstliche Intelligenz und Big Data.

Ein weiteres italienisches Unternehmen findet sich mit Looptribe, einer Software-Beratungsfirma, welche auf digitale Innovation und Transformation fokussiert ist, wieder.

Kommen wir nun also zum vorletzten Partner in der Liste: Reach. Reach ist eine Beratungsfirma, welche die beste, sicherste und einfachste Möglichkeit entwickelt, Anwendungen auf Algorand zu bauen. Wie auch Rocket Insights begleitet Reach den gesamten Prozess, beginnend bei der Blockchsin Produkt Strategie, danach geht es in die Blockchain-Entwicklung und schließlich in das Blockchain App Auditing. Auch mit einem sehr guten technischen Support kann Reach zusätzlich überzeugen.

Als letztes haben wir also noch Koibanx, einer Tokenization Plattform für Vermögenswerte, welche anpassbar für Zahlungen und digitale Banking Produkte ist. Konkret bietet Koibanx die Zahlungsplattform Mint, die Cash-Management Plattform Armónica und das erste RRC-20 Multi-Token Wallet an.

Das war also der kurze Überblick über die ersten Partner des Algorand Partner Programms. Sie kommen aus der ganzen Welt und die meisten von ihnen agieren auch weltweit. Dabei greifen sie die Vielzahl der Vorteile von Algorand auf und setzen Projekte immer mit großer Zuverlässigkeit und Sicherheit um. Viele der Partner stehen insbesondere mit Geschäftskunden in Kontakt, was eine weitere Verbreitung der digitalen Währungen und Algorands ermöglicht, trotzdem wird auch der Endnutzer nicht vergessen, für den die Anwendungen am Ende verständlich, übersichtlich und intuitiv nutzbar sein sollten. 

Man kann mit Spannung betrachten, welche weiteren Partner in Zukunft noch in das Programm aufgenommen werden und inwiefern die beiden Parteien Algorand und Partner langfristig davon profitieren werden. Aktuell gibt es eine Menge interessanter Unternehmen, und es wird schwierig für Algorand werden, zu entscheiden, wer in das Programm zukünftig aufgenommen wird. Sollte man es tatsächlich auch so umsetzen, dass auch kleinere und noch unerfahrene Unternehmen, welche bis jetzt nur wenig Handfestes vorweisen können, in das Partner Programm aufgenommen werden, so würde es noch interessanter werden, das Ganze mit Hochspannung zu verfolgen. Wir können also zuversichtlich in die Zukunft blicken und auf noch viele Kooperationen hoffen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.