Zum Inhalt springen

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • GASTAUTOR WERDEN
  • 1:1 COACHING
  • DIGITALE PRODUKTE
  • BUCHEMPFEHLUNGEN
  • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKÄRUNG
      • DISCLAIMER

Autor: Thomas Pollad

15. November 2017 Thomas Pollad

5G – Das Netz für die Digitalisierung

Die neue 5G Technologie wird in den nächsten Jahren flächendeckend eingeführt. 5G wird dafür sorgen, dass die Digitalisierung und das Internet der Dinge alle Bereiche in unserem Leben durchdringen wird. Selbstfahrende Autos, intelligente Heizungssteuerung, Sensoren für die Überwachung von Maschinen,

Weiterlesen
13. November 2017 Thomas Pollad

Die Digitalisierung – Chancen und Risiken

Die Digitalisierung, die sich am Anfang der 2000er angekündigt hatte, ist mittlerweile im voll in  Gange. Während man früher nicht einmal von sozialen Netzwerken zu träumen wagte, ist die Vernetzung mittlerweile in alle Teile unseres Lebens eingedrungen. Das Wort vom

Weiterlesen
10. November 2017 Thomas Pollad

Wie Streaming die Fernsehwelt verändert

Ob Musik, Sport, Serien oder Filme: Streaming entwickelt sich zum Massenmarkt. Vor allem junge Menschen nutzen die Angebote von Netflix, Amazon Prime Video und Co intensiv. Ähnlich wie sich Touristikkonzerne inzwischen mit dem Phänomen wie Arbnb abmühen muss, haben es

Weiterlesen
5. November 2017 Thomas Pollad

Ikea und Smart Home – Der Durchbruch auf den Massenmarkt?

Lampen die mit Sprachassistenten (Amazon Alexa / Google Home) kommunizieren.  Was banal klingt, ist Ikeas erfolgsversprechender Einstieg in den Smart-Home-Markt. Denn die LED´s sind kompatibel mit allen bestehenden Sprachassistenten. Ein simpler Anfang, mit wohl großen Folgen. Smart Home hat sich

Weiterlesen
3. November 2017 Thomas Pollad

Einzelhandel 4.0 – Einfluss der Digitalisierung

Auch vor dem Einzelhandel macht die Digitalisierung nicht halt. Multi-, Cross und Omni-Channel sowie Retail Design sind allgegenwärtige Themen. Unternehmen müssen sich auf diese Veränderung einstellen und mit Lösungen reagieren. Das digitale Zeitalter beeinflusst auch den Einzelhandel. Mögen Kunden die

Weiterlesen
31. Oktober 2017 Thomas Pollad

Mehr als in echt – Augmented Reality

Vor allem Google und Apple forcieren das Thema dieses Jahr besonders: Augmented Reality, kurz AR. Angefangen hat das ganze in der Öffentlichkeit mit Pokemons jagen, aber bald werden wohl ganz andere AR-Anwendungen das Display im Smartphone einnehmen. Bei den AR-Apps

Weiterlesen
29. Oktober 2017 Thomas Pollad

Wie die Digitalisierung unser Gehirn verändert

Die Digitalisierung macht auch vor unserem Gehirn nicht halt – sei es, weil Assistenten wie Siri ihm Aufgaben abnehmen ; oder gleich durch Chips im Gehirn. Smartphones und Computer werden immer schlauer. Wir tragen unser zweites Gehirn schon heute jederzeit

Weiterlesen
19. Oktober 2017 Thomas Pollad

Sprachassistenten revolutionieren Firmen

Digitale Sprachassistenten sind bislang vor allem ein Produkt im Privatkunden-Bereich, doch in Zukunft könnten sie auch die Arbeit in Firmen revolutionieren. Jede fünfte Suche bei Google auf einem Mobilgerät erfolgt heute über das Mikrofon. Amazon hat mehr als 1000 Mitarbeiter

Weiterlesen
16. Oktober 2017 Thomas Pollad

Zeitalter der Digitalisierung

Erinnert ihr euch noch an den ersten Computer womit ihr ins Internet gehen konntet? Das war in den 90er Jahren. Mit dem 56k Modem wurde sich eingewählt, Mama und Papa konnten in der Zeit nicht mehr telefonieren da die Leitung

Weiterlesen
11. Oktober 2017 Thomas Pollad

Wie die Digitalisierung den Arbeitsmarkt verändert

Wie sind die Aussichten, morgen noch Arbeit zu finden? Verschieden: Einige Berufe werden ziemlich sicher verschwinden, viele werden sich grundlegend verändern, und manche könnten ganz neu entstehen. Viele Berufe werden in den nächsten Jahren durch Automatisierung und  KI (Künstliche Intelligenz)

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 12 13 14 15 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen