Wenn die Haut sich rot wird oder du Hautschuppen bekommst, was tust du dann? In der Regel rufst du einen Hautarzt an und vereinbarst einen Termin vor Ort in der Arztpraxis.
Wie wäre es, wenn du keine lange Wartezeiten mehr hast und dir auch den Weg in die Praxis sparst?
Mit sogenannten „Online-Ärzten“, meistens per App zu erreichen, ist das möglich.
Heute möchte ich dir eine Hautarzt App vorstellen: Dermanostic
Was ist ein Online Arzt?
Beim klassischen Arzt vereinbarst du telefonisch einen Termin, fährst zu diesen Termin in die Arztpraxis und wirst dort vom Arzt behandelt. Beim Online Arzt bist du nicht mehr physisch vor Ort, sondern „besuchst“ den Arzt über das Internet. In der Regel per App.
Es gibt nicht nur Allgemeinmediziner, die du Online erreichst, sondern auch Fachärzte.
Wer ist Dermanostic?

Dermanostic ist eine Plattform von Fachärzten für Dermatologie, die ihre Dienstleitung Online per App anbieten. Die Behandlung findet zu 100% Online statt, die Diagnose und eine Therapieempfehlung wird als E-Mail und in der App zur Verfügung gestellt. Die Plattform wurde im Oktober 2019 von vier Ärzten gegründet, mit dem Ziel, egal wann und wo auf der Welt, einen schnellen Zugang zu einem Hautarzt zu erhalten. Gestartet ist die App im Mai 2020, über 2000 Patienten haben seitdem die App für eine Diagnose genutzt.
Wie Funktioniert die App?
Der Nutzer lädt die Dermanostic App kostenfrei aus dem Apple AppStore oder Google PlayStore herunter. Nach der Installation legt man sich ein Profil an und kann sofort die erste Diagnose starten. Dafür benötigt der Patient 3 Fotos von der Hautstelle, die eine Diagnose bekommen soll. Diese Fotos werden in die App hochgeladen, anschließend Gesundheitsfragen beantwortet. Als letztes wird der Nutzer gefragt, mit welchen Zahlungsmittel gezahlt werden soll. Die Diagnose inklusive Arztbrief mit Therapieempfehlung kostet pro Fall 25 Euro Brutto. Ich habe in meinen Fall mit Paypal bezahlt, das geht schnell und einfach.
Nach maximal 24 Stunden, bei mir waren es keine 12 Stunden, erhalten die Patienten eine E-Mail, das die Diagnose durchgeführt wurde und als Anlage findet der Nutzer eine pdf Datei mit dem Arztbrief inklusive Therapieempfehlung. Diesen Arztbrief findet man auch in der App wieder, dort kann man sich, falls ausgestellt, das Rezept für Medikamente oder Salben kostenfrei per Post zusenden lassen.

Was sind die Vorteile vom Hautarzt per App?
Da ich die Digitalisierung liebe, freue ich mich über jede Anwendung, die Online Funktioniert. Bei Ärzten war ich Anfangs skeptisch, allerdings habe ich viele Vorteile erkannt:
Keine Wartezeit
Als Gesetzlicher Versicherter hat man in der Regel Wartezeiten beim Facharzt von mehreren Wochen, bis teilweise Monate. Dermanostic hat keine Wartezeit. Die App kann jederzeit genutzt werden, rund um die Uhr. Die Diagnose dauert maximal 24 Stunden, dann hat der Patient schon sein Arztbrief. Außerdem ist kein Warten im Wartezimmer mehr nötig.
Ausführlicher Arztbrief inklusive Therapieempfehlung
Du kennst es bestimmt auch: Du sitzt beim Arzt, er hat dich Untersucht und du dann nennt er dir Fachbegriffe als Diagnose, wofür die Medizin studiert haben musst, um diese zu verstehen. Dermanostic erstellt einen Arztbrief, der für Laien leicht verständlich und ausführlich geschrieben ist. Die Therapieempfehlung ist ausführlich, so das ich sofort verstanden habe, was zu tun ist. Auch eine Rezeptempfehlung ist im Arztbrief zu finden, auf Wunsch kann das Rezept in der App per Post bestellt werden und in der Apotheke deiner Wahl eingelöst werden.
Datenschutz
Patientendaten sind sehr Sensible Daten. Ich denke, keiner möchte, das seine Gesundheitsdaten im Internet zu finden sind. Dermanostic sichert alle Daten in einen Rechenzentrum in Frankfurt, komplett DSGVO- (Datenschutzgrundverordnung)konform.

Nachteile von Dermanostic
Wie du siehst, ein Online Facharzt hat viele Vorteile. Allerdings gibt es auch ein paar Nachteile. Hier muss ich dazu sagen, bei nicht allen ist unbedingt die Plattform schuld.
Keine Kostenübernahme durch Krankenkassen
Wie oben geschrieben, bezahlst du jede Diagnose. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten leider (noch) nicht. Die ersten Online Arztplattformen bieten eine Kostenübernahme durch die Gesetzlichen Krankenkassen seit wenigen Monaten an, bleibt abzuwarten, wann bei Dermanostic eine Kostenübernahme durch die Krankenkassen möglich ist.
Rezepte sind immer Privatrezepte
Wie die Diagnose, muss der Patient die Medikamente und Salben auf dem Rezept zu 100% selbst bezahlen. Eine Übernahme der Krankenkassen ist auch hier leider noch nicht möglich. Auch hier gibt es schon einige Plattformen im Internet, wo zumindest zum teil eine Übernahme der kosten durch die Krankenkasse übernommen wird.
Keine Auswahl vom Facharzt
Du kennst das bestimmt, du siehst einen Arzt und denkst dir, nur von dem möchte ich Behandelt werden. Dermanostic arbeitet mit mehreren Fachärzten zusammen, diese werden auch transparent auf der Website vorgestellt. Die Auswahl eines bestimmten Arztes ist aber nicht möglich. Die Begründung, das sonst keine Diagnose innerhalb von 24 Stunden Gewährleistet werden kann, stimmt schon.
Allerdings wünsche ich mir eine Funktion, wo ich in der App darauf hingewiesen werde, ob ich eine eventuelle Wartezeit in Kauf nehmen möchte oder mich doch lieber ein anderer Arzt Behandeln soll. Vielleicht wird diese Funktion in Zukunft Verfügbar sein.
Mein Fazit
Allgemeine Online Ärzte waren mir bekannt und ich bin ein großer Freund von digitalen Arztbesuchen. Dermanostic ist eine Plattform für Hautärzte. Die App ist sehr Übersichtlich gestaltet, die Anmeldung geht schnell und unkompliziert. Es werden nur 3 Fotos benötigt, diese sind schnell Hochgeladen. Die Diagnose kommt innerhalb von 24 Stunden, was meiner Meinung nach sehr schnell ist für einen Facharzt. Das Highlight ist der leicht Verständliche und sehr ausführliche Arztbrief. Leider besteht für die Behandlung und für das Rezept noch keine Kooperation mit den Krankenkassen. Außerdem wäre es schön, wenn der Facharzt selbst ausgewählt werden kann.
Wer keine Lust mehr auf lange Wartezeit für einen Termin und im Wartezimmer hat, dem kann ich Dermanostic ans Herz legen. Sehr einfache Bedienung, schnelle Diagnose und ausführlicher Arztbrief und das alles Online per App.
RABATT-AKTION
Du bekommst mit dem Code „NewEconomy20“ 20% Rabatt auf jede Diagnose.
Somit bezahlst du keine 25 Euro, sondern nur noch 20 Euro.