Der Wandel der Arbeit

Neue Jobs werden entstehen, wenn bisherige Tätigkeiten in Folge des technischen Fortschritts verschwinden.

Jede Diskussion über die Konsequenz der Automatisierung kommt früher oder später zu folgendem Entschluss: Millionen Jobs werden in den nächsten Jahren und Jahrzehnten verschwinden, weil Maschinen sie besser und günstiger erledigen als Menschen. Diese Entwicklung könnte zu enormen sozialen und politischen Verwerfungen führen. Gleichzeitig gilt, was schon immer galt: Menschen werden sich neue Beschäftigungen und Wege suchen. Mit dem herkömmlichen Arbeiten hat das ganze aber nicht mehr zu tun.

Schaut man genau hin, ist dieser Prozess bereits im vollem Gange. In den letzten zehn Jahren sind unzählige neue Berufe und Möglichkeiten zum Gelderwerb entstanden. Für viele erfolgt der Wechsel in einen der neuen Tätigkeitsbereiche unfreiwillig, zum Beispiel durch Jobverlust. Für andere resultiert er aus einem unternehmerischen Weitblick oder dem Streben nach Freiheit.

Jobs die es vor zehn Jahren in dieser Form noch nicht gab


-> Miner (Kryptowährungen wie z.B. Bitcoin)
-> Spekulanten und Investoren in Vollzeit
-> Clickworker im Online-Bereich
-> Überwachung und Zensur (Sozialen Medien wie z.B. Facebook)
-> Moderation von Nutzerinhalten (z.B. Online Chats)
-> Menschen die sich über soziale Netzwerke Followerschaft aufbauen und Geld durch
Sponsoring und Affiliate verdienen
-> Tastemaker im Bereich Musikstreaming
-> Kreaktion von Online-Kursen
-> Online-Coaching

Diese Berufe zeigen auf, dass der Prozess des massiven strukturellen Wandels der Erwerbstätigkeit im vollen Gange ist.
Welche Berufe die Jobs der Zukunft sind und wie sich die Arbeit verändert, dazu habe ich ein Youtube Video vom Bayrischen Rundfunk gefunden.

In welcher Branche arbeitet ihr? Ist es eine Zukunftsbranche oder arbeitet ihr in einer Branche wo durch die Digitalisierung viele Jobs verloren gehen werden?
Schreibt mir gerne einen Kommentar!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert