Lampen die mit Sprachassistenten (Amazon Alexa / Google Home) kommunizieren.
Was banal klingt, ist Ikeas erfolgsversprechender Einstieg in den Smart-Home-Markt.
Denn die LED´s sind kompatibel mit allen bestehenden Sprachassistenten. Ein simpler Anfang, mit wohl großen Folgen.
Smart Home hat sich bis heute noch nicht wirklich etabliert. Klar kann man seine Lampen mit einer App steuern oder sogar schon mit einigen Haushaltsgeräten kommunizieren.
Aber die vernetzte Wohnung hat noch keinen Platz im Massenmarkt gefunden, denn das Internet der Dinge ist heute noch sehr teuer und zu fehleranfällig.
Ikea versucht das Problem zu lösen.
Das Smart Home Angebot von Ikea beschränkt sich aktuell noch auf wenige Leuchtmittel. Aber die Art, wie Ikea seine TRADFRI LED eingeführt hat zeigt wie es gelingen könnte das Potenzial von Smart Home freizusetzen.
Es geht dabei um einen günstigen Preis, einfache Bedienung und die Weiterentwicklung, dass die Ikea-Lampen mit Alexa und Google Home kommunizieren können.
So einfach ist das ganze. Der Rest des Marktes täte gut daran, dem Beispiel von Ikea zu folgen.
Das Smart Home von Ikea, das sich „Home Smart“ nennt, besinnt sich auf die Stärken die Ikea auszeichnet. Der Leistungsumfang von TRADFRI-Lampen ist auf ein Minimum reduziert.
Sie können nicht die Farben wechseln und lassen sich auch nicht von der anderen Seite der Welt steuern.
Deswegen sind auch die Ikea-Lampen sofort nach dem Auspacken startklar. Einfach reindrehen, Batterie in die Fernbedienung setzen und es kann losgehen.
Natürlich kann man auch das gesamte Set kaufen um die Geräte mit der App zu steuern.
Mit Lampen einzusteigen in den Smart-Home-Markt ist für Ikea die simpelste Lösung.
Sie verkaufen schon sehr lange Beleuchtungszubehör und achten sehr auf das Design.
Und allgemein ist eine Lampe ein günstiger Eintrittspunkt in den Smart Home Bereich.
Klein anzufangen ist ein klarer Vorteil für Ikea, so kann sich der Kunde leichter an die Technik gewöhnen. So kann Ikea langsam in den Smart-Home-Markt einsteigen und seine Kunden mit auf diesen Weg nehmen.
Was haltet ihr von den neuen Lampen von Ikea? Wird Ikea es schaffen das der Smart-Home-Markt in jeden Haushalt zu finden sein wird?
Schreibt mir hier einen Kommentar!