Sprachassistenten revolutionieren Firmen

Digitale Sprachassistenten sind bislang vor allem ein Produkt im Privatkunden-Bereich, doch in Zukunft könnten sie auch die Arbeit in Firmen revolutionieren.

Jede fünfte Suche bei Google auf einem Mobilgerät erfolgt heute über das Mikrofon. Amazon hat mehr als 1000 Mitarbeiter für Spracherkennung beschäftigt.
Die Zahlen zeigen wie wichtig Siri, Alexa, Cortana, Bixby oder der Google Assistent für Apple, Amazon, Microsoft, Samsung und Google geworden sind.
Trotzdem sind die Digitale Sprachassistenten noch nicht ganz ausgereift. Bestellungen über Amazon Alexa aufzugeben, da scheitert man oft kläglich. Apples Siri versteht auch heute noch nicht komplexe Sätze.
Dennoch gibt es jetzt schon Überlegungen, wie Siri und Co künftig im professionellen Umfeld eingesetzt werden können.

Die Comdirect Bank entwickelt eine App womit der Kunde über sein Smartphone mit Android Betriebssystem oder dem neuen Google Lautsprecher „Home“ Finanzinformationen abrufen kann.
Über Alexa können Commerzbank Kunden Kursverläufe per Sprachbefehl abfragen, demnächst sogar auf Zuruf auf dem Bildschirm vom Amazon Echo anzeigen lassen. Viele andere Banken arbeiten bereits an ähnlichen Konzepten.

Die Digitalen Assistenten könnten künftig auch Routinearbeiten übernehmen und zu einer gravierenden Veränderung in den Unternehmen führen. Arbeitsplätze, bei denen Sachbearbeiter damit beschäftigt sind, Daten in Computer einzugeben, gelten als besonders gefährdet.
Es könnten aber auch ganz neue Berufsfelder entstehen, vor allem in Bereichen der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Diese Berufsgruppen können den Sprachassistenten dabei helfen, zu lernen und die Sprache der Anwender besser zu verstehen.
Besonders begehrt werden dabei Arbeitskräfte sein, die der KI-Welt unsere analoge Welt übersetzen kann.

Nutzt du schon digitale Sprachassistenten? Glaubst du da Siri, Alexa und Co schon bald auch in der Arbeitswelt Aufgaben übernehmen werden? Schreibt gerne einen Kommentar!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert