Zum Inhalt springen

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • GASTAUTOR WERDEN
  • 1:1 COACHING
  • DIGITALE PRODUKTE
  • BUCHEMPFEHLUNGEN
  • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKÄRUNG
      • DISCLAIMER

Schlagwort: Blockchain

25. Februar 2019 Thomas Pollad

Vorteile und Nachteile der Blockchain

Im letzten Blog Artikel ging es darum, was die Blockchain ist. In diesen Artikel möchte ich auf die Vorteile und auch Nachteile der Blockchain-Technologie aus meiner Sicht eingehen. Was sind die Vorteile? DezentralisierungEin ganz klarer Vorteil bietet die grundlegende Eigenschaft

Weiterlesen
31. Januar 2019 Thomas Pollad

Wie Funktioniert die Blockchain-Technologie?

Spätestens nach dem Bitcoin-Boom 2017 hat jeder den Begriff Blockchain zumindest gehört. Was ist die Blockchain und was macht sie so besonders? Welche Anwendungsgebiete wird es geben? Was ist die Blockchain?Inzwischen taucht der Begriff „Blockchain“ an jedem Stammtisch auf, doch

Weiterlesen
27. Dezember 2018 Thomas Pollad

Ausblick 2019: Diese Technologien werden 2019 wichtig

Technologien wie Künstliche Intelligenz, Sprachsteuerung oder Internet der Dinge prägen unser Alltagsleben und stellen Industrien vor großen Veränderungen. Ich habe mir Gedanken gemacht, welche Digitalen Trends sich 2019 weiterentwickeln und damit an Bedeutung gewinnen werden. 5G MobilfunknetzDer neue Mobilfunkstandard 5G,

Weiterlesen
29. September 2018 Thomas Pollad

Was sind „Smart Contracts“?

In der Blockchain Welt wird viel über Kryptowährungen und Smart Contracts gesprochen. Was Kryptowährungen sind ist glaube ich jeden mittlerweile bekannt, aber was sind diese Smart Contracts von denen immer wieder die Rede ist? Die Definition lautet: „Smart Contracts sind

Weiterlesen
10. Juni 2018 Thomas Pollad

KryptoNight Hamburg 2018 mit Dr. Julian Hosp

Am Mittwoch, 06.06.2018 fand in Hamburg die KryptoNight mit Dr. Julian Hosp statt. Es ging hauptsächlich um das Thema Vertrauen und Blockchain-Technologie. Außerdem hat Julian sich kurz zu der Zukunft der Banken geäußert.  Natürlich war auch Bitcoin ein Thema, aber

Weiterlesen
21. Mai 2018 Thomas Pollad

„Easy New Economy“: Die Digitale Welt einfach erklärt! Heute: Blockchain

Über Blockchain wird dieser Tage viel geschrieben und gesprochen – oft aber sehr technisch, theoretisch und schwer verständlich. Ich möchte versuchen, dir in meiner neuen Rubrik „Easy New Economy“ technische Begriffe über die viel geschrieben und gesprochen wird einfach zu

Weiterlesen
8. April 2018 Thomas Pollad

Der Hype um die Blockchain und Kryptowährungen

Ein amerikanisches Marktforschungsunternehmen beobachtet seit längeren Hypes. Das Unternehmen hat für bahnbrechende Technologien einen Hype Zyklus entwickelt. Er besagt: Es gibt eine Tendenz, neue Technologien aus kurzer Sicht zu überschätzen und langfristig zu unterschätzen. Am Anfang der Kurve gibt es

Weiterlesen
4. Februar 2018 Thomas Pollad

Blockchain – Gefahr für Google, Facebook und Amazon

Google, Facebook und Amazon verdienen an den Daten ihrer Nutzer. Doch das könnte sich durch die Blockchain-Technologie in Zukunft ändern. Die Blockchain vernetzt eine Welt, in der jeder nur das von sich preisgibt, was er auch wirklich möchte.  Ob beim

Weiterlesen
14. Januar 2018 Thomas Pollad

2018 – Der Durchbruch der Blockchain-Technologie

Mit Hilfe der Blockchain-Technologie lassen sich diese Daten sicher verwalten. In 2018 sollen insbesondere private Blockchains mit einem begrenzten Netzwerk ausgewählter Nutzer den Durchbruch erleben. Mit dem Thema Bitcoin ist die Blockchain-Technologie dieser Tage sogar in den Medien angekommen. In

Weiterlesen
22. Dezember 2017 Thomas Pollad

Die Blockchain-Technologie: Was ist das?

Die Blockchain-Technologie ist die bislang größte Erfindung seit dem Internet. Die Vielfalt und das Konzept ist riesig. Dennoch können nur die wenigsten etwas mit dem Begriff Blockchain anfangen. Fakt ist aber: Die Blockchain wird unser Leben verändern! Die Frage ist

Weiterlesen
Krypto Akademie
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen