Was ist 5G? Die Mobilfunktechnik der Zukunft

Die Politik spricht drüber, die Nachrichtensender berichten und die Mobilfunkanbieter Werben teilweise schon mit der neuen Technologie. 5G. Aber was ist 5G und für was soll der neue Mobilfunkstandard genutzt werden?

5G ist der Nachfolger von LTE, der 4. Generation Mobilfunk. Die Mobilfunktechnologie der fünften Generation soll im Jahr 2020 in ersten Ländern starten und bietet Mobile Datenübertragungsraten von bis zu 20 Gbit/s. 
Ein weiteres Merkmal von 5G ist eine geringe Latenz Zeit von weniger als 1 ms. Man nennt es auch Echtzeit Internet da es schneller Reagiert als unser Menschliches Gehirn.

Anfang 2019 versteigert die Bundesnetzagentur die Frequenzen für 5G. Das Bundesverkehrsministerium hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2025 alle Hauptverkehrswege und mindestens 20 der größten deutschen Städte mit dem LTE-Nachfolger auszubauen. 

Die Mobilfunktechnologie der fünften Generation wird nach Ansicht vieler Experten alle Lebensbereiche Digitalisieren. Zu den Anwendungsfeldern im privaten Bereich gehört eine stärkere Verbreitung von 360 Grad Videoinhalten, Virtual Reality (VR), Smart Home und autonomes Fahren. 
Die Industrie profitiert von drahtlos vernetzten Produktionsanlagen, Robotern und das Internet der Dinge. 
Neben der Industrie erleben Landwirtschaft, Medizin und die Logistikbranche mit 5G eine vollkommene Digitalisierung. Dies sind nur einige Beispiele für mögliche Anwendungen der Zukunft.

Bis zum Start der Mobilfunktechnologie 5G dauert es nach der Versteigerung der Frequenzen Anfang 2019 mindestens 2 Jahre. Für die deutschen Netzbetreiber stellt 4.5G ein Zwischenschritt zu 5G dar.
Besonders Vodafone verwendet 4.5G als Begriff, um für schnelle Übertragungsraten im eigenen Mobilfunknetz zu werben. Geschwindigkeiten von bis zu über 1 Gbit/s sind mit 4.5G möglich. 
Die Deutsche Telekom betreibt sogar 4 Funkzellen mit bis zu 2 Gbit/s an drei Standorten.
Dies alles sind erste Zwischenschritte zu 5G.

Die Deutschen stehen der kommenden Technologie und den höheren Übertragungsraten von bis zu 20 Gbit/s kritisch entgegen. Eine Studie von Deloitte vom Oktober 2017 zeigt, dass die Deutschen wenig Interesse an 5G und Anwendungen wie zum Beispiel Virtual Reality haben. In Südkorea und den USA zeigen die Menschen ein deutlich größeres Interesse am LTE-Nachfolger. Viele Menschen in Deutschland  argumentieren, dass niemand  Geschwindigkeiten im Gigabit-Bereich braucht und die Netzbetreiber zuerst das LTE-Netz flächendeckend ausbauen sollen. 
Dabei sollte man den LTE-Nachfolger nicht einfach als schnellere mobile Technologie für Smartphones und Tablets betrachten! 5G ist mehr als nur reiner Mobilfunk. Die Mobilfunktechnologie der fünften Generation wird alle Lebensbereiche erfassen. Einige sprechen sogar davon, dass 5G eine Revolution fr unseren Alltag bedeuten kann.

Die Zukunft in unseren privaten Bereich könnte zum Beispiel so aussehen:
Drohnen liefern Pakete und Essenbestellungen aus, im eigenen Haushalt ist alles miteinander vernetzt, Computerspiele finden in einer virtuellen Welt durch Virtual Reality statt und autonomes Fahren ist zur Realität geworden. 
Besonders aber die Industrie und die Wirtschaft profitieren vom 4G-Nachfolger. Über die Technologie mit geringer Reaktionszeiten (Latenz Zeit) mit unter 1 ms ist zum Beispiel die komplett drahtlose Vernetzung aller Maschinen und Produktionsanlagen möglich. Auch Roboter werden in der Produktion in den kommenden Jahren immer mehr ein Thema werden. In der Medizin sind Fern OPs möglich. In vernetzen Städten wird der Verkehrsfluss Intelligent geregelt und somit Staus vermieden. 

Viele dieser Beispiele sind noch Zukunftsmusik. Aber durch 5G werden sie sehr schnell Realität werden. 
Ab diesen Zeitpunkt wird sich unser Alltag verändern und Dinge die wir uns heute noch nicht vorstellen können werden Realität. 

———————————————————————————————————————-
Was hälst du vom neuen Mobilfunkstandard? Freust du dich auf viele neue Anwendungen?
Schreib mit deine Meinung ins Kommentarfeld

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert