Was soll ich beim Investieren in Digitale Währungen beachten?

Du möchtest dir das erste mal Bitcoin, Ethereum oder eine andere Digitale Währung kaufen?
Dann solltest du folgende Tipps zu Herzen nehmen. So vermeidest du Panik falls es zum Crash kommt und der Kurs um 60-80% einbricht, was keine Seltenheit ist bei Digitalen Währungen ist.

„Investiere niemals in etwas wovon du keine Ahnung hast“

Bevor du Geld in die Hand nimmst und Investierst, beschäftige dich mit dem in das du Investieren willst.
Wenn Du zum Beispiel in eine Digitale Währung wie Bitcoin Investierst, solltest Du dich mit der Blockchain-Technologie und Bitcoin selber beschäftigen. Lese Bücher, geh auf Seminare oder schaue dir YouTube Videos an.
Erst wenn du alles verstanden hast und du dir danach sicher bist das du an die Technologie oder die Währung glaubst, dann geh zum nächsten Schritt.
Übrigens, diese Regel gilt nicht nur für Digitale Währungen, sondern für alle Anlageklassen wie zum Beispiel Aktien, Immobilien, Anleihen, Edelmetalle usw.

„Warum will ich Investieren?“

Wenn Du dich mit der Technologie und der Währung auseinandergesetzt hast, dann musst Du dir noch genau überlegen wieso Du überhaupt in zum Beispiel Bitcoin Investieren möchtest.
Ist es weil Du das schnelle Geld machen möchtest? Oder für die Altersvorsorge? Oder vielleicht langfristig mit Bitcoin bezahlen zu können?
Diese Frage zu Beantworten ist extrem wichtig und dafür solltest Du dir auch mehrere Tage oder Wochen Zeit lassen bevor Du den ersten Kauf tätigst, denn nur dann bekommst Du auch keine Panik wenn der Kurs der Währung einmal um 20, 40 oder sogar 80% fällt. Rufe dir dann dein „Warum“ in Erinnerung und bleibe bei deiner Strategie.

„Wie ist mein Zeithorizont?“

Als nächstes mach dir Gedanken wie lange möchtest Du Investieren OHNE zu Verkaufen. Ist es ein Tag, um einmal den Kauf und Verkauf von Bitcoin zu Testen? Sind es Monate oder Jahre?
Ein Tipp, auch wenn dieser nur Rückblickend stimmt und nicht für die Zukunft gelten muss.
Wenn Du dir eine Digitale Währung gekauft hast und diese mindestens 3,8 Jahre gehalten hast, dann hast Du nie Verlust gemacht.
Wie gesagt, das heißt nicht wenn du heute kaufst und knapp 4 Jahre nicht Verkaufst, das Du Gewinn gemacht hast.
Historische Daten sind Fakten, allerdings gelten Fakten nie für die Zukunft. Die nächsten 4 Jahre können ganz anders aussehen als die letzten 4 Jahre.
Mein Zeithorizont ist zum Beispiel seit 2018 angefangen 12 Jahre, also bis zum Jahr 2030. Vorher werde ich keine Digitale Währung die ich besitze Verkaufen, egal was am Markt passiert.
Wieso, das erkläre ich dir weiter unten.

„Höre niemals auf andere, sondern nur auf deinen Verstand“

Wie oft kam es schon vor das jemand zu Dir gesagt hat, er hat Investiert und das ist Mega gut und Du sollst doch auch mal Investieren.
Mich spricht häufiger jemand an das er von Bitcoin gehört hat und fragt mich ob er Investieren soll oder ob es noch der Richtige Zeitpunkt ist. Oder mich spricht jemand an das er schon Investiert ist und ich merke das er das nur getan hat weil es ihm ein anderer Empfohlen hat und er sich null in der Blockchain-Technologie auskennt, überhaupt keine Ahnung von Bitcoin hat und sich nicht die Frage beantwortet hat wie lange er überhaupt Investiert sein will.
Teilweise hat derjenige die Frage des „Warum“ für sich beantwortet, allerdings Falsch. Denn wenn du Investierst weil jemand dir das Empfohlen hat oder dir sogar sagt damit wirst du Reich, dann ist es ein Falsches „Warum“ bzw. Du hast das „Warum“ vom anderen übernommen aber dir keine Gedanken über dein „Warum“ gemacht.
Deswegen kann ich nur Empfehlen, höre niemals auf andere, auch nicht auf deine Familie!
Höre dir gerne die Empfehlung an, aber bevor du irgendwas kaufst, beachte die Tipps in diesem Artikel und erst wenn Du für DICH Entschieden hast, das es für DICH ein gutes Investment ist und du auch bei 80% Verlust ruhig schlafen kannst ohne Panik, dann Investiere.

Zusammenfassung

Nun hast du 4 Tipps bekommen mit denen Du dich immer beschäftigen solltest bevor du Investierst. Egal ob es Digitale Währungen sind oder eine andere Anlageklasse.
Am längsten dauert es sich mit der Anlageklasse selbst zu beschäftigen und hier Wissen aufzubauen. Das kann schonmal je nachdem wieviel Zeit du Investierst mehre Monate dauern.
Anschließend Denke nicht nur 2 Minuten, sondern schon mehrere Tage darüber nach wieso Du Investieren möchtest. Anschließend lege dir Deinen Zeithorizont fest und egal was kommt, halte dich an diesen Zeithorizont und Verkaufe auf keinen Fall früher, egal was andere Dir sagen.
Erst jetzt schaust Du danach wo kannst Du zum Beispiel Bitcoin kaufen und Investierst zum ersten mal in diese Währung.
Glaube mir, egal wie der Kurs gerade steht, ob 100% im Plus oder 80% im Minus, du bleibst Ruhig und verfällst nicht wie die meisten in Panik, weil du deine Strategie hast.



(Quelle: Dr. Julian Hosp / Beitrag Stock-To-Flow)


Als letztes möchte ich dir kurz beschreiben wieso ich bis 2030 mindestens in Bitcoin und Ethereum Investiert bin.
Ich glaube zum einen an die Technologie, ich glaube an die Währung und glaube langfristig das sie an Wert gewinnen wird.
Es gibt sowas das nennt sich „Stock-to-Flow“. Was das genau ist, erkläre ich im Detail nochmal in den nächsten Wochen.
Dieser „Stock-to-Flow“ berechnet den Wert des Bitcoins. Und dieser soll aktuell knapp unter 10.000 Dollar liegen. Tut er das? Ja!. Der Stock-to-Flow“ hat in den letzten 10 Jahren eine Genauigkeit von 95%. Bedeutet: In 95% lag der Wert des Bitcoins genau da, wo es der „Stock-to-Flow“ vorhergesagt hat.
Ende dieses Jahrzehnts, ca. 2027/2028 soll der Bitcoin den Wert von 1 Million Dollar erreichen.
Hört sich Crazy an oder?
Viele sagen jetzt, 1 Million Dollar für 1 Bitcoin, völliger Bullshit! Heute ist er unter 10.000 Dollar Wert und in nicht mal 10 Jahren soll er eine Million Wert sein, glaube ich niemals!
Musst Du auch nicht.
Ich persönlich glaube an Fakten. Ja, das sind Historische Daten der letzten 10 Jahre und keiner weiß ob der Stock-to-Flow auch für die kommenden 10 Jahre richtig liegt, aber wieso sollte er es nicht wenn er 10 Jahre 95% genau war?
Ich werde demnächst ein YouTube Video Drehen wo ich ausführlich über den Stock-to-Flow sprechen werde und auch meine Gedanken ausführlich erläutern werde wieso ich an ihn glaube.
Abonniere dafür einfach meinen YouTube Kanal, so verpasst Du das Video dann nicht.

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen und dir ein paar Tipps für das Investieren an die Hand geben. Nun liegt es bei dir ob du diese Tipps umsetzt. Ich Investiere seit vielen Jahren in Aktien oder Digitale Währungen und kann dir sagen, ich habe noch nicht eine Schlaflose Nacht gehabt wegen eines Crashs und war auch noch nie in Versuchung deshalb meine Investments zu Verkaufen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert