Wie die Digitalisierung Armut schafft

Schöne neue Arbeitswelt – Wie die Digitalisierung Armut schafft

Roboter, Computer, Algorithmen – wir sind mittendrin in der digitalen Revolution.
Studien sagen voraus, dass in den nächsten 10 Jahren die Hälfte der Berufe automatisiert wird.
Wenn viele Menschen ohne Arbeit dastehen, könnte es zu präkeren Arbeitsverhältnissen führen.
Eine Entwicklung mit sozialem Sprengstoff warnen Experten. Doch wenn es um Digitalisierung geht, sprechen die künftigen Regierungsparteien lieber über Breitband und Glasfaser statt über Arbeitsplätze.

Zu diesem Thema gab es vor kurzem einen tollen Beitrag in der ARD:

Welche Berufe lassen sich am einfachsten durch Computer ersetzen?

– Back-/Konditor- und Süßwarenherstellung
– Bank- und Versicherungsfachleute
– Bauberufe, Holz- und Kunststoffverarbeitung
– Berufe in der Körperpflege
– Bürohilfe und Telefonist
– Fahr-, Flugzeugbau und Wartungsberufe
– Finanz- und Rechnungswegen
– Buchhaltung
– Gesundheitsberufe
– Getränke- und Nahrungsmittelherstellung
– Einzelhandelskaufleute
– Hotelberufe
– Ingenieur
– Köche
– Lehrer
– Schifffahrt
– Lager- und Transportarbeiter
– Rechtsberufe
– Reinigungsberufe
– Verkaufsberufe (Einzelhandel)
– Verwaltungsberufe im Öffentlichen Dienst

Ist Euer Beruf dabei? Habt ihr Angst Euren Job durch die Digitalisierung zu verlieren?
Schreibt mir einen Kommentar!

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.