Wie die Digitalisierung den Arbeitsmarkt verändert

Wie sind die Aussichten, morgen noch Arbeit zu finden?
Verschieden: Einige Berufe werden ziemlich sicher verschwinden, viele werden sich grundlegend verändern, und manche könnten ganz neu entstehen.

Viele Berufe werden in den nächsten Jahren durch Automatisierung und  KI (Künstliche Intelligenz) ersetzt werden können.
Busfahrer, Taxifahrer und U-Bahn-Fahrer werden durch Autonomes Fahren komplett ersetzt werden.  Rechnungsprüfer, Bankberater und Steuerberater werden überflüssig durch die Digitalisierung.

Selbst Bauarbeiter können durch Maschinelle Maurer unterstützt und eventuell sogar ersetzt werden. Eine Maschine kann bis zu 1200 Ziegelsteine pro Tag verlegen, das sind zwei bis drei Mal so viele wie ein Menschlicher Arbeiter an einen Tag verlegen kann.

Für Kranfahrer zum Beispiel sieht es besser aus. Sie müssen sich ständig an wechselnde, schwer kalkulierbare Umstände anpassen können.

Online Marketing Spezialisten und Programmierer werden immer mehr gebraucht da das Thema Online Marketing immer wichtiger für alle Unternehmen wird. Die klassische Zeitungsanzeige ist zu teuer und erreicht die Zielgruppe nicht. Mit Professioneller Werbung auf Facebook und Google kann man allerdings seinen Umsatz und seine Reichweite um ein vielfaches steigern.

Experten in den Bereichen Internet der Dinge und M2M-Technologie werden auch eine goldene Zukunft haben. Schon in wenigen Jahren werden in jeden Haushalt über 50 Geräte vernetzt sein. In der Industrie wird jede Maschine vernetzt sein.

Dies sind nur einige Berufsgruppen die in den nächsten Jahren aussterben werden. Manche werden überleben und andere werden sogar eine goldene Zukunft haben.

Zu diesen Thema habe ich ein interessantes Youtube Video gefunden:

Wie ich finde ein spannendes Interview mit Gerald Hörhan, dem Investmentpunk zum Thema New Economy.

Was sagt ihr zum Thema Arbeitswelt in der New Economy? In welchen Berufen seit ihr Beschäftigt? Schreibt mir einen Kommentar!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert